Stellung in der Gesellschaft

Der Glaube an Jesus Christus und die praktizierte Nächstenliebe gehören zusammen. Deswegen ist die Hilfe für Menschen in Not und sozial ungerechten Verhältnissen für Christen eine ständige Verpflichtung. Die Diakonie ist der soziale Dienst der evangelischen Kirchen.

Ein gemeinsames Dach findet die diakonische Arbeit im Diakonischen Werk der EKD. Ihm gehören als Mitglieder die Diakonischen Werke der Gliedkirchen der EKD, neun Freikirchen mit ihren diakonischen Einrichtungen sowie rund 90 Fachverbände der verschiedensten Arbeitsfelder an. Diese Mitglieder repräsentieren etwa 27.000 Einrichtungsangebote. Nahezu die Hälfte aller stationären Behindertenplätze in Deutschland findet sich in Einrichtungen des Diakonischen Werkes. Auch etwa jeder fünfte Platz in einer Alteneinrichtung oder einer Kindertagesstätte wird von der evangelischen Kirche betreut. An den Krankenhausbetten der frei gemeinnützigen Träger hat die Diakonie einen Anteil von knapp einem Drittel.

Die gemeindlichen Diakoniestationen werden ebenso wie die Kindertagesstätten zum großen Teil von der verfassten Kirche betrieben. Die meisten evangelischen Einrichtungen der Altenhilfe, Behindertenhilfe, Jugendhilfe und des Gesundheitswesens sind dagegen rechtlich selbständig als Stiftung, Verein, gGmbH oder in anderer privater Rechtsform organisiert. Die Hauptlast der entstehenden Personal-, Bau- und Sachkosten wird durch Pflegegelder, Gebühren und Spenden aufgebracht. Von der verfassten Kirche werden 800 Millionen Euro für diese Arbeit eingesetzt, davon etwa 160 Millionen als Zuschüsse für rechtlich selbständige Einrichtungen.

Am 1. Januar 2002 sind von den 452.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in den Einrichtungen und Diensten des Diakonischen Werkes 244.000 voll- und 209.000 teilzeitbeschäftigt. Unterstützt werden diese hauptamtlichen Helfer von mindestens ebenso vielen ehrenamtlichen Kräften.


EKD Logo
Evangelische Kirche in Deutschland
Copyright ©2016 Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) | Datenschutz | Impressum
Publikationsdatum dieser Seite: 29.07.2016 12:23