
Gemeindeleben und Veranstaltungen
"Gott, mein Herz ist bereit, ich will singen und spielen." (Psalm 108, 2)Ein Donnerstagabend im März – etwa 30 Frauen und Männer haben sich in einem Gemeindehaus im westfälischen Minden versammelt. Unter dem Motto „Forum Glaube“ setzen sie sich in der Passionszeit jede Woche damit auseinander, welche Rolle Gott in ihrem eigenen Leben spielt. Die Teilnehmenden hören einen kurzen Vortrag, tauschen sich in kleinen Gruppen über die Themen aus und zum Schluss wird gemeinsam gegessen.
Das „Forum Glaube“ – nur ein Beispiel für das vielfältige Gemeindeleben auch außerhalb der sonntäglichen Gottesdienste und Amtshandlungen. Eine Vielzahl von regelmäßigen Kreisen und Veranstaltungen zieht wochentags Menschen in die Gemeindehäuser und Kirchen. Rund 1,5 Millionen besuchen regelmäßig einen der 125.000 Kreise, die deutschlandweit von den Kirchengemeinden angeboten werden. Besonders beliebt sind das gemeinsame Singen und Musizieren in den Kirchen- und Posaunenchören, ebenso die geselligen Seniorenclubs und Frauentreffen. Viele Gemeinden laden mit guter Resonanz auch zu Bibelkreisen oder theologischen Gesprächsgruppen ein.
Ständige Kreise der Kirchengemeinden* |
Zahl der Kreise
|
Teilnehmer/-
innen |
Insgesamt |
125.198
|
1.464.210
|
Thematische Arbeitskreise | ||
Bibelkreise, theologische Gesprächskreise |
13.842
|
108.180
|
Andere thematische Arbeitskreise** |
4.252
|
43.484
|
Frauen-, Männer-, Altenarbeit | ||
Frauenkreise |
13.937
|
188.033
|
Männerkreise |
2.905
|
38.511
|
Alten- und Seniorenkreise |
13.955
|
251.815
|
Gesprächskreise |
7.074
|
62.803
|
Kirchenmusik | ||
Kirchenchöre (einschl. Singkreise) |
12.501
|
283.955
|
Posaunenchöre |
5.870
|
89.733
|
Kinder-/Jugendchöre und -instrumentalkreise |
7.642
|
86.638
|
Andere Instrumentalkreise |
4.684
|
37.489
|
Mitarbeiterkreise | ||
Gottesdienst- und Predigtvorbereitungskreise |
5.289
|
32.633
|
Kindergottesdienstvorbereitungskreise |
9.051
|
48.061
|
Vorbereitungskreise für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen |
8.153
|
53.575
|
Besuchsdienstkreise |
9.270
|
68.215
|
Weitere Kreise | ||
Andere ständige Kreise der Gemeinde |
6.773
|
71.085
|
* Quelle: Die Äußerungen des kirchlichen Lebens 2015.
** z. B. zu Ökumene-, Missions-, Friedensfragen etc.
Neben den ständigen Kreisen stehen zahlreiche offene Veranstaltungen und Seminare im Terminkalender der Kirchengemeinden. Chor-, Bläser- oder Orgelkonzerte werden besonders häufig angeboten und finden ihr Publikum: Jährlich 67.000 Musikveranstaltungen locken fast 7,6 Millionen Menschen außerhalb der Gottesdienste in die Kirchen. Auf großes Interesse stoßen auch Veranstaltungen zu theologischen Fragen und Bibelwochen.
Veranstaltungen und Seminare der Kirchengemeinden* |
Anzahl
|
Teilnehmer/-
innen |
Insgesamt |
190.487
|
14.192.039
|
Evangelisationen |
1.740
|
94.490
|
Bibelwochen |
4.837
|
143.766
|
Ökumene und Weltmission |
18.315
|
806.017
|
Kirchenmusik |
67.405
|
7.629.751
|
Veranstaltungen über theologische Fragen |
34.497
|
614.262
|
Veranstaltungen über soziale Fragen |
18.908
|
496.763
|
Weitere Veranstaltungen |
44.785
|
4.406.990
|
* Quelle: Die Äußerungen des kirchlichen Lebens 2016.
Großen Anklang finden ebenso die Gruppen für Kinder und Jugendliche: Regelmäßig kommen etwa 381.000 zu den Treffen des Nachwuchses der Gemeinden. Sehr erfolgreich sind außerdem die Kinderbibelwochen, bei denen Mädchen und Jungen den Glauben kreativ und spielerisch kennen lernen – fast 240.000 kleine Gäste sind dabei. Noch einmal mehr als doppelt so viele junge Menschen nehmen an thematischen Kinder- und Jugendprojekten, Aktionstagen und schulbezogenen kirchlichen Angeboten teil.
Arbeit mit Kindern und Jugendlichen* |
Anzahl
|
Teilnehmer/-
innen |
Insgesamt |
69.070
|
1.224.443
|
Kinderbibelwochen |
6.967
|
239.918
|
Kindergruppen |
17.530
|
169.879
|
Jugendgruppen | 11.351 |
112.393
|
Eltern-Kind-Gruppen |
9.242
|
99.180
|
Weitere Veranstaltungen | 23.980 |
603.073
|
* Quelle: Die Äußerungen des kirchlichen Lebens 2016.
Weitere Daten sind im Downloadbereich dieser Seite zu finden.
-
Beispiel aus der Praxis: Europäischer Stationenweg zum Reformationsjubiläum
Upload am: 23.07.2018