
Hauptamt und Ehrenamt
"Es sind verschiedene Gaben; aber es ist ein Geist." (1. Korinther 12, 4)Die Kirche lebt von Mitwirkung. So beteiligen sich 1,1 Mio. Ehrenamtliche in allen Bereichen des kirchlichen Lebens. Auf jede hauptamtliche Arbeitskraft kommen für die verfasste Kirche etwa fünf Freiwillige, die ein breites Spektrum von ehrenamtlichen Tätigkeiten ausfüllen. Hierzu gehören die Gemeindeleitung, Besuchsdienste, die Redaktion des Gemeindeblattes, die Betreuung der Gruppen und Kreise sowie die Mitgestaltung von Freizeiten. Die Ehrenamtlichen leisten so eine unverzichtbare Arbeit, die von Umfang und Qualität nicht in Zahlen zu fassen ist. In Zukunft wird ihre Mitarbeit immer wichtiger werden. Die Landeskirchen fördern das ehrenamtliche Engagement von Kirchenmitgliedern u. a. durch spezielle Fort- und Weiterbildungsangebote.
Hauptamtlich sind etwa 241.000 Menschen in der öffentlich-rechtlich verfassten Kirche beschäftigt. Ihre Tätigkeitsfelder sind vielfältig. Jugendmitarbeiterinnen und -mitarbeiter, Küsterinnen und Küster, Kirchenmusikerinnen und -musiker, Bürokräfte, das Personal von Kindertagesstätten und andere Berufsgruppen bilden gemeinsam mit den Pfarrerinnen und Pfarrern ein buntes Team. Dabei nimmt sich die Zahl der Theologinnen und Theologen mit knapp 21.000 eher bescheiden aus. 13.000 von ihnen versehen ihren Dienst in einer Kirchengemeinde, so dass im EKD-Durchschnitt ein Pfarrer oder eine Pfarrerin für 1.700 Gemeindeglieder zuständig ist.
5.600 Theologinnen und Theologen versehen ein Funktionspfarramt (z.T. zusätzlich zum Gemeindepfarramt) im Schuldienst, in der Krankenhaus- oder Anstaltsseelsorge, in den verschiedenen Ämtern der Gliedkirchen oder an anderen Stellen außerhalb der Gemeinden. Rund 2.500 Theologinnen und Theologen sind beurlaubt, freigestellt, zeitlich befristet tätig oder zum Dienst außerhalb ihrer Landeskirche abgeordnet.
Ehrenamtliche Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen* |
1.104.035
|
|
Frauen |
765.637
|
|
Männer |
338.398
|
* Quelle: Die Äußerungen des kirchlichen Lebens 2016.
Beschäftigte in der verfassten Kirche* |
241.261
|
|
Frauen |
186.039
|
|
Männer |
55.222
|
* Quelle: Beschäftigte im Dienst der verfassten Kirche am 01.01.2018.
Theologinnen und Theologen im aktiven Dienst* |
20.673
|
|
Frauen |
7.612
|
|
Männer |
13.061
|
* Quelle: Pfarrdienststatistik 2014.
Weitere Daten sind im Downloadbereich dieser Seite zu finden.